Klasse 4B
Christina Nemecek
Pädagogisches Konzept:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Differenzierung und Individualisierung
- Offene Lernformen
Pädagogische Schwerpunkte:
- Musik
- Bewegung im Unterricht
- Englisch
- Digitale Medien im Unterricht
"Ein guter Lehrer ist, wer dir zwar sagt, wohin du schauen, nicht aber, was du dort sehen sollst." (Herwig Kummer)
Pädagogisches Konzept:
- Potenzialfokussiertes Lernen und Coaching
- Begabungs- und Begabtenförderung
- Stärkenorientiertes Lernen
- Projektorientiertes Arbeiten
- Lehrausgänge, um Lehrinhalte zu veranschaulichen
- Theater- und Museumsbesuche zur kulturellen Förderung
Pädagogische Schwerpunkte:
- Freude und Motivation am Lernen
- Soziales Lernen und Gewaltprävention
- Förderung der Selbstständigkeit durch offene Lernphasen, Tages-, Wochen- und Monatsplänen
- Fokussierung auf Gelingendes
- Umgang mit Heterogenität und Verschiedenartigkeit
„Es wäre also an der Zeit, aufzuwachen und unsere Schulen in das umzuwandeln, was sie sein müssten: Werkstätten des Entdeckens und Gestaltens, Erfahrungsräume zur Entfaltung der in allen Kindern angelegten Potenziale, Begegnungsorte für das Voneinander- und Miteinander-Lernen, Basislager des Erlebens von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung und des Gefühls aneinander und miteinander über sich hinauswachsen zu können“. (Gerald Hüther, Neurobiologe